Liebe Mitstreiter, Freunde und Unterstützer,
Verbunden mit dem Dank für das Engagement aller unserer Helferinnen und Helfer sowie Dank an ideelle wie auch materielle Unterstützer und Förderer wünschen wir ein glückliches, sorgenfreies neues Jahr 2021, verbunden mit viel persönlichem Mut und Zuversicht. Mit viel Optimismus werden wir es schaffen, die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern.
Bleibt alle gesund!
Vorstand und Lenkungskreis der Flüchtlingshilfe Langenfeld e.V.
Wir bringen Menschen zusammen
Covid-19 verändert die Welt und auch die Art, wie wir leben und miteinander umgehen. Wichtig war in dieser Situation für uns, dass wir auch in einer von Verunsicherung und Angst geprägten Zeit den Kontakt zu den von uns betreuten Flüchtlingsfamilien nicht abreißen lassen. Es ist uns in den letzten Monaten gelungen, unsere Arbeit mit vielerlei Einschränkungen, bei aller Vorsicht unter Einhaltung strenger Regeln mit großem Enthusiasmus fortzusetzen. Dazu gehört neben vielen Einzelbetreuungen z. B. die Schülernachhilfe-Kurse, Sprachunterstützung für Erwachsene, die Förderung von Mobilität durch Fahrradverteilung, die beliebte Schultütenausgabe für Einschulungskinder, die Ausrüstung von Schulkindern mit gespendeten Tornistern und den dazugehörigen Accessoires sowie die Ausgabe von Kinderkleidung. Und last but not least eine Textilwerkstatt für Kinder in den Herbstferien. Eindrücke davon liefert wie immer unsere Bildergalerie.
WER WIR SIND:
Unser Verein begleitet in Langenfeld lebende Flüchtlinge und deren Familien seit 2015 in ihrem Alltag. Unterstützt werden wir dabei von vielen ehrenamtlichen Helfern.
Wir arbeiten
UNSER ZIEL:
Verbesserung der Lebenssituation von Flüchtlingen vornehmlich in Langenfeld.
Schaffung von Teilhabe, Vermittlung von Regeln und Gepflogenheiten des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland.
Integration durch Sprache und Kultur sowie Teilnahme am öffentlichen Leben. (Beispiel: Internationales Kinder- und Familienfest)
Stufenweise volle Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die Langenfelder Gesellschaft.
Beteiligung von Flüchtlingen an unserer Arbeit
WIE WIR ARBEITEN:
Ihre Hilfe ist uns dabei sehr willkommen! Hier können Sie sich einbringen: